Der Unterschied zwischen England,
Großbritannien und dem Vereinigten Königreich

Eine Nation, zwei Ozeane
Das Vereinigte Königreich oder UK ist ein Land.
Es besteht aus England, Wales, Schottland und Nordirland.
England ist ein Teil des Vereinigten Königreichs, es ist kein Land, Großbritannien ist eine Insel, es ist auch kein Land, es ist eine geographische Region.
Die Insel Großbritannien enthält England, Schottland und Wales, das ist der größte Teil des Vereinigten Königreichs.
Nordirland liegt auf einer kleinen Insel im Westen, die Insel heißt Irland, das andere Land auf der Insel ist die Republik Irland, die beiden Länder waren früher eins.
Der Name Britain ist eigentlich dasselbe wie Great Britain, wir fügen manchmal great hinzu, weil es in Frankreich eine Region namens Bretagne gibt, die auch als Little Britain bekannt ist.
Wie also kamen England, Wales, Schottland und Nordirland zusammen,
um das Vereinigte Königreich zu bilden?
Wales ist viel kleiner als England, England war früher ein bisschen ein Tyrann und begann in den 1200er Jahren Wales anzugreifen. Im Jahr 1485 wurde Heinrich VII. König von England, indem er König Richard III. im Rosenkrieg besiegte. In diesem Krieg wurde Heinrich VII. von den Walisern unterstützt, er hatte selbst walisisches Blut. Sein Sohn war Heinrich VIII., einer der berüchtigtsten Monarchen Englands. Von 1535 bis 1542 schuf Heinrich VIII. eine Reihe von Gesetzen, die Wales zu einem Teil von England machten. Walisische Vertreter durften am englischen Parlament teilnehmen, mussten aber Englisch sprechen.
Die Union war ein schwerer Schlag für die walisische Sprache,
Das Vereinigte Königreich wurde geboren, als Schottland hinzugefügt wurde
Im frühen 18. Jahrhundert war Schottland pleite, es hatte Jahre mit schlechten Ernten hinter sich, und etwa ¼ des Geldes der Nation war 1698 bei dem Versuch verschwendet worden, eine Kolonie in Panama zu gründen. England, das sich seit Jahrhunderten in die schottischen Angelegenheiten eingemischt hatte, bot an, die finanziellen Probleme Schottlands durch die Bildung einer Union zu lindern. Im Jahr 1707 stimmte das schottische Parlament mit 110 zu 67 Stimmen für die Annahme, wobei die Abstimmung von Korruption überschattet war. Bestechungsgelder wurden gezahlt und englische Spione bevölkerten die politische Welt Schottlands.
Die Abstimmung war in Schottland sehr unpopulär, das Marschallgesetz wurde durchgesetzt und Unruhen brachen aus. Robert Burns, Schottlands beliebtester Dichter, schrieb 1791, dass die Schotten für englisches Gold gekauft und verkauft wurden, und viele Schotten empfinden das immer noch so. Sean Connery zum Beispiel ist ein ausgesprochener schottischer Nationalist.
Im Jahr 2012 unterzeichnete der britische Premierminister David Cameron das Edinburgh-Abkommen, das ein schottisches Referendum Ende 2014 ermöglicht. Die Frage des Urnengangs lautete: “Soll Schottland ein unabhängiges Land sein?” Zum Leidwesen von Connery deuteten Umfragen darauf hin, dass eine Minderheit der Schotten für die Unabhängigkeit stimmen wird.
Nun haben wir also England, Wales und Schottland vereint, die gesamte Insel Großbritannien.
Was ist mit Nordirland?
Der König von England war seit Heinrich VIII. offiziell der König von Irland, aber England hatte keine Kontrolle über irische Gesetze oder Interessen. Im Jahr 1801 stimmte Irland für eine Union mit Großbritannien. Die 2 Inseln, Großbritannien und Irland, bilden nun das Vereinigte Königreich, aber es war keine einfache Union. Die Mehrheit der Iren ist katholisch und das protestantische Großbritannien verfolgte die Katholiken. Die meisten Menschen, die wollten, dass Irland mit Großbritannien vereint wird, lebten im nördlichen Teil der Insel. Nach dem Osteraufstand von 1916 befürchteten die pro-britischen Iren, dass Irland eine Republik werden würde, deshalb setzten sie sich dafür ein, dass die kleine nordöstliche Region Ulster vom Süden getrennt wurde.
Als Südirland schließlich 1922 unabhängig wurde, blieb Nordirland ein Teil des Vereinigten Königreichs. Die Gewalt über die Teilung und die Eingliederung Nordirlands in das Vereinigte Königreich hält seither an.
Die UK-Flagge
Werfen Sie einen Blick auf die Flagge des Vereinigten Königreichs. Sie besteht aus drei Kreuzen, die drei Mitglieder des Vereinigten Königreichs repräsentieren.
- das dominante rote Kreuz auf der Vorderseite ist das -Georgs-Kreuz, das auf Englands Flagge zu sehen ist
- dahinter ist ein weißes x, das St.-Andreas-Kreuz, das Schottland repräsentiert.
- dann gibt es noch ein rotes x, das das Kreuz von St.Patrick, dem Schutzpatron Irlands, darstellt.
Sie werden bemerken, dass Wales nirgendwo auf der Flagge vertreten ist. Das liegt daran, dass Wales bei der Gründung des Vereinigten Königreichs bereits ein Teil von England war und daher durch das St.-Georgs-Kreuz repräsentiert wurde. Und aus ästhetischer Sicht ist es schwierig, sich vorzustellen, dass ein verdammt großer roter Drache irgendwo im aktuellen Union Jack hinzugefügt wird.
Nichtsdestotrotz wurde in den 2000er Jahren im Parlament die Frage aufgeworfen, ob man der Unionsflagge eine Repräsentation von Wales hinzufügen sollte, und es wurde vorgeschlagen, die Flagge um den walisischen Drachen oder das gelbe Kreuz von St. David, dem Schutzpatron von Wales, zu ergänzen.
Weitere Fakten zum Vereinigten Königreich
England
Der Name England leitet sich vom alten englischen Namen Englaland ab, was Land der Winkel bedeutet. Mit mehr als 53 Millionen Einwohnern ist England das mit Abstand bevölkerungsreichste Land des Vereinigten Königreichs.
Wales
Im Jahr 2011 wurde die Einwohnerzahl von Wales auf etwas mehr als 3 Millionen geschätzt, die höchste in der Geschichte des Landes. Wales hat 3 UNESCO-Welterbestätten, die Schlösser und Stadtmauern von König Edward l. in Gwynedd, das Pontcysyllte Aquädukt und die Industrielandschaft Blaenavon.
Schottland
Es besteht neben dem Festland aus mehr als 790 Inseln, darunter die nördlichen Inseln und die Hebriden. Im August 2012 hatte die schottische Bevölkerung ein Allzeithoch von 5,25 Millionen Menschen erreicht.
Nordirland
Die Bevölkerung betrug 2011 1,8 Millionen, mit einem Wachstum von 7,5 % im vorangegangenen Jahrzehnt. Die Unruhen, die in den späten 1960er Jahren begannen, bestanden aus etwa 30 Jahren wiederkehrender Akte intensiver Gewalt zwischen Elementen der nationalistischen Gemeinschaft Nordirlands, hauptsächlich römisch-katholisch, und der unionistischen Gemeinschaft, hauptsächlich protestantisch. Während dieser Zeit wurden 3254 Menschen getötet.
Die Politik des Vereinigten Königreichs ist seltsam und kompliziert, aber hier ist die Quintessenz:
Die Schotten sind keine Engländer, die Waliser sind keine Engländer, die Iren sind keine Engländer.
Und wenn Sie Menschen aus einem dieser Orte treffen, sollten Sie sich der Geschichte bewusst sein,
die sie sowohl trennt als auch eint.
Diese Zusammenfassung über die Geschichte von Grossbritannien finden Sie auch auf unserer Sprachenplattform unter der Rubrik: „Geschichten aus aller Welt“ – lernen Sie Englisch, Spanisch, französisch und italienisch mit der gehirn-gerechten Methode von Linguajet
Und so funktioniert`s:
1. Geschichte in Muttersprache lesen, damit Sie den Inhalt verstehen (haben Sie hier bereits erledigt)
2. Geschichte hören in Wunschsprache (von Native-Speakern gesprochen) und in Wort-für-Wort-Übersetzung in Muttersprache mitlesen
3. Geschichte passiv hören in Wunschsprache, während Sie anderen Tätigkeiten nachgehen
4. Wunschsprache hören und aktiv mitsprechen
Diesen Beitrag finden Sie auch demnächst als mobilen Sprachkurs unter unserer
Serie „Geschichten aus aller Welt“ auf unserer modernen Sprachenlern-Plattform nach dem „Netflix-Modell“.
Sprachen lernen ohne Vokabel pauken!
©2021. Linguajet. Alle Rechte vorbehalten.