Wenn Sie noch ganz am Anfang der Sprachakquise stehen und Ihren Wortschatz über Begrüßungen, Verabschiedungen und ein paar Phrasen hinaus verbessern wollen, können Post-its das Lernen erleichtern.
Kleben Sie Redewendungen und Vokabeln dorthin, wo sie hinpassen: Zum Englischlernen können Sie zum Beispiel „I am hungry“, „fridge“ oder „food“ am Kühlschrank, „lettuce“ am Salatfach oder „I’ll have a shower“ an der Dusche anbringen.
Achten Sie beim Verteilen der Post-its darauf, dass keine Verwechslungsgefahr besteht – schreiben Sie die deutsche Übersetzung darunter (denken Sie an den Karaoke-Balken von Linguajet) oder zeichnen kleine Symbole ein, die die Bedeutung klarmachen.