Für viele ist die fehlende Zeit das größte Hindernis beim Erlernen einer neuen Fremdsprache.
Wenn eine Mutter zwischen den Fahrten zum Fußballtraining und der Hausaufgabenhilfe noch Chinesisch lernt, ist eine präzise Planung gefragt.
Ebenso kann auch eine bevorstehende Geschäftsreise nach Frankreich schnell zum Stressfaktor werden, wenn Sie gerne Ihre interkulturellen Kompetenzen samt der einen oder anderen charmanten Anekdote rechtzeitig en Français präsentieren möchten.
Und wer sich das Erlernen einer Fremdsprache nach dem wohlverdienten Rentenantritt zum Ziel gesetzt hat, kämpft trotz aller Ambitionen häufig mit Selbstzweifeln. Nach abgeschlossenen Jahren im Berufsleben noch einmal freiwillig die Schulbank zu drücken, erfordert Courage und, um diese zu fördern, sind rasche Lernerfolge ein entscheidender Faktor.
Die Fragen sind immer gleich: Wie lange brauche ich, um die neue Sprache zu erlernen? Schaffe ich das in der noch verbleibenden Zeit?
Nahezu jeder kennt diese Fragen.
Begehen Sie jetzt aber nicht den Fehler und stürzen sich während einer freien Woche in das traditionelle Vokabelpauken. Nutzen Sie stattdessen kurze, zehnminütige Lerneinheiten mit der Linguajet-Methode, um Ihr Ziel sicher und in kurzer Zeit zu erreichen.