Es ist doch ein ganzes Stück zu laufen. Als ich endlich ankomme, tun mir die Füße ein bisschen weh und ich habe Hunger und Durst. Mein Proviant ist längst verbraucht. Ich sehe die Schlange vor dem Ticketschalter und habe das Gefühl, dass ich mich erst einmal stärken muss. In einer Bäckerei hole ich mir ein Sandwich und setze mich in den Park neben dem Riesenrad. Die Konstruktion sieht stabil aus, und es dreht sich auch nur langsam. Selbst für Leute wie mich, die nicht ganz schwindelfrei sind, sollte das eine sichere Nummer sei. Aus dem Einlasssystem werde ich allerdings nicht schlau.
Nachdem ich das Sandwich verspeist habe, steuere ich den Eingang an und frage jemanden, der nach Personal aussieht: „Excuse me, where can I buy a ticket?“ Mir wird der Unterschied zwischen Normal-Ticket und Fast-Track erklärt, und ich kann soweit folgen, dass das eine teurer ist, ich dann aber nicht so lange warten muss. Zeit ist hier also Geld. Aktuell habe ich Zeit und brauche mein Geld noch. Deshalb finde ich mich dann in der längeren Schlange wieder und suche erst einmal die Toilette auf.